Ekkehard Griep

DGVN-Vorstand 2023-2026

Chronologie seit 06/2022

Reform des Peacekeeping

Gespräch im Unterausschuss Vereinte Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention des Deutschen Bundestages, öffentlicher Tagesordnungspunkt, Sachverständiger

Das Handeln aufstrebender Staaten in den Vereinten Nationen

Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Vortrag und Diskussion

Ensuring the Protection of Human Rights in Regions of Conflict

Baltic Model United Nations (BALMUN), Innerstädtisches Gymnasium, Vortrag und Diskussion

Verleihung des DGVN-Dissertationspreises

Begrüßung und Einführung

Vermüllung, Verschmutzung, Erwärmung: Haben unsere Ozeane noch eine Zukunft?

DGVN-Mittagsgespräch, Einführung und Moderation

Frieden in Zeiten multipler Krisen

UNESCO-Projekttag, Engelsburg-Gymnasium, Podiumsdiskussion

Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das UN-System

ÖGAVN, "Internationaler Club" in der Hofburg/Stallburg, Vortrag und Diskussion

Europas Kolonialerbe - Brennpunkt Westafrika

Wie erfolgreich waren die Friedens- und Ausbildungsmissionen von UN und EU in Mali? EIZ Rostock/DGVN-Landesverband Nord, Podiumsgespräch

UNO-Schülerdialog

Innerstädtisches Gymnasium

Vorstellung des Berichts über die menschliche Entwicklung 2023/2024

mit Achim Steiner (UNDP) und BM'in Svenja Schulze (BMZ), Bundespressekonferenz
Loading...

Interesse?

Als DGVN-Mitglied erhalten Sie Einladungen zu Studienreisen und vielen weiteren interessanten Veranstaltungen.

Online-Formular für den Beitritt