Ekkehard Griep

DGVN-Vorstand 2023-2026

Chronologie seit 06/2022

The Future of Spoilers - Peace Operations and Organized Crime in a Changing World

Side Event, UN Peacekeeping Ministerial, Global Initiative against Transnational Crime/DGVN, Moderation

Vereinte Nationen zwischen Macht und Ohnmacht

Streitgespräch mit Chris Melzer (Sprecher UNHCR Deutschland), Humboldt Kaffeemanufaktur

Die UN und ihre Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik

Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Vortrag und Diskussion

UNO-Schülerdialog

Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium

Turbulente Zeiten: Die Bedeutung der Vereinten Nationen in einer Welt im Wandel

LindenLounge, Vortrag und Diskussion

Herausforderungen der UN in Zeiten der multipolaren Weltordnung

Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH), 51. Sicherheitspolitische Grundakademie, Kamingespräch

Frieden - ein europäischer Gedanke

Podiumsdiskussion anlässlich des Chemnitzer Friedenstages, Stadtverordnetensaal des Rathauses Chemnitz

The Future of Multilateralism and Diplomacy

Bayern Model United Nations (BayernMUN), Panel Discussion

UNO-Schülerdialog

Bertolt-Brecht-Schule

Bandung at 70: Rethinking Neutrality, Sovereignty, and the Role of the UN in Times of Great Power Politics

Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Side Event, Körber Stiftung/DGVN, Ko-Moderation
Loading...

Interesse?

Als DGVN-Mitglied erhalten Sie Einladungen zu Studienreisen und vielen weiteren interessanten Veranstaltungen.

Online-Formular für den Beitritt