Ekkehard Griep

DGVN-Vorstand 2023-2026

Chronologie seit 06/2022

UNO und Europäische Integration - Friedensstifter nach dem 2. Weltkrieg

Gesprächsrunde am Rande der Gedenk-Radtour "Bike the Line", Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt/EUROPE DIRECT Magdeburg, Weltrad

UNO und Europäische Integration - Friedensstifter nach dem 2. Weltkrieg

Gesprächsrunde am Rande der Gedenk-Radtour "Bike the Line", Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt/EUROPE DIRECT Magdeburg, Salzkirche

UNO und Europäische Integration - Friedensstifter nach dem 2. Weltkrieg

Gesprächsrunde am Rande der Gedenk-Radtour "Bike the Line", Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt/EUROPE DIRECT Magdeburg, Kulturzentrum Moritzhof

80 Jahre Charta der Vereinten Nationen

Interview MDR AKTUELL

Collaborative Communication in Diplomacy

Model United Nations, John-Lennon-Gymnasium, Keynote und Diskussion

Current challenges for the United Nations

Alumni-Seminar der Internationalen Diplomatenausbildung, Auswärtiges Amt, Vortrag und Diskussion

Meerespolitik in stürmischer See: Welche Wellen schlägt die 3. UN-Ozeankonferenz?

Kooperation DGVN / Brot für die Welt / Dt. Meeresstiftung / Fair Oceans / Botschaften von Frankreich und Costa Rica, Schlusswort

Education Initiatives in the Global South

17th Baltic Model United Nations (BALMUN), Innerstädtisches Gymnasium, Vortrag und Diskussion

Die Vereinten Nationen in einer sich verändernden Weltordnung

mit UN-Botschafterin Antje Leendertse, MdB Thomas Silberhorn und DGVN-Jugendbeobachterin Selma Cafferty, Moderation

UNO und Jazz - The Sound of Dialogue

Musikalisch-literarische Soirée, Buchvorstellung "Wir sind UNO" (mit Maximilian Shaikh-Yousef, Saxophon); Schader-Stiftung / Jazzinstitut Darmstadt / Bürgerstiftung Darmstadt / DGVN
Loading...

Interesse?

Als DGVN-Mitglied erhalten Sie Einladungen zu Studienreisen und vielen weiteren interessanten Veranstaltungen.

Online-Formular für den Beitritt